KT Motion®: Multifunktionales Therapiegerät

Unser Mehrkanalstimulator KT Motion fördert den Ausgleich fehlender Funktionen bei zentralen Lähmungen. Der Mehrkanalstimulator stimuliert bis zu vier Muskelgruppen und kann die gezielte Ausführung komplexer, alltagsrelevanter Bewegungen unterstützen. Bei peripheren Paresen ermöglichen lange Dreieckimpulse die wiederholte Kontraktion denervierter Muskulatur.

Arme und Beine wieder bewegen – mit Sensor gesteuerter Elektrostimulation.

Für den Erfolg einer Rehabilitation nach neurologischen Erkrankungen ist eine Vielzahl von Wiederholungen der zu übenden Bewegungen wichtig. Auch im Anschluss an die Reha müssen oftmals verlorene gegangene Funktionen täglich trainiert werden. Mit KT Motion können Patienten bequem zuhause trainieren.

Selbstbestimmtes Üben mit Sensor oder Regler.

Bei der Funktionellen Elektrostimulation können Muskeln über Klebeelektroden auf der Haut stimuliert werden. Dei elektrischen Impulse aktivieren die betroffenen Muskeln und stellen dem Nervensystem Reize für die Anbahnung funktioneller Bewegungen zur Verfügung. Mit der dynamischen und intuitiven Steuerung des KT Motion per Biegesensor am Handschuh oder per Regler kann der Patient bestimmen, wann, wie lange und wie intensiv die Bewegungen ausgeführt werden sollen. Durch den zeitlich begrenzten Ausgleich motorischer Beeinträchtigungen – wie z. B. das Öffnen einer spastischen Hand – kann ein aufgabenorientiertes Training ermöglicht werden. Die Stimulation wird kontralateral über die stärkere Hand gesteuert und ermöglicht so beispielsweise ein Greifen von Gegenständen mit der gelähmten Hand.

KT Motion auf einen Blick

Anzahl der Kanäle 4
EMG-Kanäle 2
Exponentialstrom 1-4
Externer Trigger ja
Funktionen EMG-getriggerte Mehrkanalstimulation zum Auslösen funktioneller Bewegungen, dynamische Steuerung der Stimulationsintentensität, kontralaterale Steuerung: Patient steuert Dauer und Stärke der Stimulation per Biegeschalter an der gesunden Hand
Geeignet für alle peripheren und zentralen Lähmungen der oberen und und unteren Extremitäten, für die Erzeugung und Steuerung einfacher Bewegungen bei zentralen Lähmungen
Verordnungsfähiges Hilfsmittel? Ja. KT Motion unterstützt die häusliche Behandlung von Behinderungen durch Lähmungen. Wenn Ihre Behinderung ein tägliches Grundbedürfnis wie z. B. Greifen oder Gehen betrifft, haben Sie Anspruch auf ein Hilfsmittel. Sie können bei Ihrer Kasse die Kostenübernahme per Rezept beantragen.
Hilfsmittel-Nr.: 09.37.04.1002
Integrierter Akku ja
Zubehör Biegesensor am Handschuh, Handschalter, Intensitätsregler, Ladestation

Therapieziele

Funktionelle Elektrostimulation (FES) kann im Zusammenschluss mit weiteren Therapiemaßnahmen eingesetzt werden, um ein regelmäßiges Krafttraining zu ermöglichen und eine allgemeine Verbsserung motorischer Funktionen zu erzielen. FES trägt zum Erreichen des individuellen Behandlungskonzeptes bei, indem die erforderlichen

  • Sensorischen Reizungen
  • Muskelkontraktionen und
  • Bewegungen ermöglicht werden.

Indikationen

  • Lähmungen
  • Spastische Lähmungen
  • Muskelschwäche

Häufige Ursache für Lähmungen und Muskelschwäche sind neuromuskuläre Funktionsstörungen wie sie z. B. beim Schlaganfall auftreten.

Bilaterales Training
Handschalter_Nahaufnahme
MotionStim8_Plattenschalter1_Nah
Mehrkanal_EMG_Handgerade2

KT Motion - jetzt kostenlos beraten lassen

Sie sind neugierig geworden und möchten sich jetzt kostenlos beraten lassen, ob KT Motion auch für Sie geeignet ist? Dann kontaktieren Sie unser Team Elektrostimulation: Telefonisch unter +49 40 60604-13 oder schreiben Sie uns eine Nachricht via Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Sie!
Facebook
Instagram
© 2025 KRAUTH + TIMMERMANN Elektrostimulation GmbH