KT Move: Basisgerät für einfache Bewegungsmuster

Mit KT Move können Patienten mit  zentralen Lähmungen wie z. B. Hemiparese einfache Bewegungsmuster der oberen und unteren Extremitäten trainieren. Der EMG-getriggerte Stimulator erkennt Muskelaktivitäten und löst Bewegungen an bis zu zwei Muskelgruppen aus.

Gelähmte Gliedmaßen wieder bewegen – mit EMG-getriggerter Elektrostimulation.

Nach neurologischen Erkrankungen sind viele Betroffene durch Lähmungen und Spastiken in den Armen und Beinen eingeschränkt. Auch nach einem Rehaaufenthalt müssen Patienten meistens noch täglich verloren gegangene Alltagsbewegungen trainieren. Unsere modernen Geräte unterstützen die Rehabilitation motorischer Funktionen  – kostengünstig und bequem von zuhause aus.

Restliches Muskelpotential nutzen – mit Biofeedback

Bei der Funktionellen Elektrostimulation werden verschiedene Muskeln über Klebeelektroden auf der Haut stimuliert. Die EMG-getriggerte Elektrostimulation mit aktivem Biofeedback nutzt restlich vorhandene Muskelaktivitäten. Dabei versucht der Patient eine Bewegung auszuführen. Bei Überschreiten seiner individuellen Aktivitätsschwelle erfolgt eine elektrische Stimulation. Die elektrischen Impulse aktivieren die betroffenen Muskeln und ermöglichen das Ausführen der gewünschten Bewegung. Dieser Ablauf wird vom Gehirn als positive Rückmeldung gespeichert.

KT Move auf einen Blick

Anzahl der Kanäle 2
EMG-Kanäle 1
Exponentialstrom ---
Externer Trigger ---
Funktionen EMG-Triggerung & Biofeedback
Geeignet für das Anbahnen von Bewegungen bei Patienten mit zentralen Lähmungen
Verordnungsfähiges Hilfsmittel? KT Move unterstützt die häusliche Rehabilitation von zentralen Lähmungen. Sie können bei Ihrer Kasse per Rezept die Kostenübernahme für das Hilfsmittel beantragen.
Hilfsmittel-Nr. 09.37.02.2XXX
Integrierter Akku ja

Therapieziele

Funktionelle Elektrostimulation (FES) kann im Zusammenschluss mit weiteren Therapiemaßnahmen eingesetzt werden, um ein regelmäßiges Krafttraining zu ermöglichen und eine allgemeine Verbrsserung motorischer Funktionen zu erzielen. FES trägt zum Erreichen des individuellen Behandlungskonzeptes bei, indem die erforderlichen

  • Sensorischen Reizungen
  • Muskelkontraktionen sowie
  • Bewegungen ermöglicht werden.

Indikationen

  • Lähmungen
  • Spastische Lähmungen
  •  Muskelschwäche

Häufige Ursache für Lähmungen und Muskelschwäche sind neuromuskuläre Funktionsstörungen wie sie z. B. beim Schlaganfall auftreten.

Handschalter_Nahaufnahme
Mehrkanal_EMG_Handgerade2
Hand öffnen

KT Move - jetzt kostenlos beraten lassen

Sie sind neugierig geworden und möchten sich jetzt kostenlos beraten lassen, ob KT Move auch für Sie geeignet ist? Dann kontaktieren Sie unser Team Elektrostimulation:
Telefonisch unter + 49 40 60604-13 oder schreiben Sie uns eine Nachricht via Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Sie!
Facebook
Instagram
© 2025 KRAUTH + TIMMERMANN Elektrostimulation GmbH