
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Funktionelle Elektrostimulation von K+T
Mehr Beweglichkeit mit Elektrostimulation
Nach einem Schlaganfall oder Unfall sind viele Patienten durch Lähmungen in ihren Bewegungen eingeschränkt. Auch im Anschluss an die Reha ist meistens ein regelmäßiges Training verloren gegangener Bewegungsabläufe erforderlich. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass eine hohe Vielzahl funktionaler Bewegungen den Therapieerfolg beschleunigt. Mit unseren modernen Geräten für Funktionelle Elektrostimulation können Patienten via Klebeelektroden auf der Haut die betroffenen Muskeln stimulieren. Durch tägliches Training können sich die Nervenzellen im Gehirn neu vernetzen und das Wiedererlernen funktioneller Bewegungen ermöglichen.